SePAS / ESEB / COI
Kontakt SePAS
Senden Sie uns eine Email
DEPARTEMENT EPS
Das département éducatif et psycho-social (EPS) des LTA setzt sich aus folgenden Diensten zusammen:
- dem Service psycho-social et d’accompagnement scolaires (SePAS)
- der Equipe de soutien des élèves à besoins éducatifs spécifiques (ESEB)
- der Cellule d’orientation et d’intégration scolaires (COI)
Wir beraten und begleiten bei persönlichen, familiären, schulischen, pädagogischen und sozialen Fragen und Schwierigkeiten. Unsere Angebote richten sich an Schüler*innen des LTA, ihre Eltern sowie alle übrigen Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Die Mitarbeiter*innen des EPS stehen bereit, um individuelle Herausforderungen zu besprechen und Lösungen zu finden, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind. Die Unterstützung reicht von der Bewältigung von schulischen Schwierigkeiten bis hin zu Fragen des sozialen Miteinanders und der persönlichen Entwicklung.
Öffnungszeiten
Das SePAS /ESEB-Team ist erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr. Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Für dringende Fälle außerhalb unserer Öffnungszeiten verweisen wir auf folgende Helplines:
TEAM

Aline Ferring – Chef de département EPS
- Sozialarbeiterin | Assistante d’hygiène sociale
- Email: aline.ferring@education.lu
- Tel: 81 85 25 – 273
- Büro: A.0.33
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Leitung des Département éducatif et psycho-social
- Mitglied der Commission d’inclusion (CI)
ESEB

Tania Kieffer – ESEB
- Sozialpädagogin| Educatrice graduée
- Email: tania.kieffer@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 886
- Büro: B0.08 ESEB
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Beratung und Betreuung von SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonal von SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf.
- Mitglied der Commission d’inclusion – CI.
- Anträge unterschiedlicher Hilfestellungen an die Commission d’aménagements raisonnables (CAR) und die Commission nationale d’inclusion (CNI).
- Individuelle Unterstützung außerhalb des Schulunterrichts.
- Zusammenarbeit mit internen und außerschulichen Unterstützungsstrukturen
- Hausaufgabenhilfe

Gwen Moser – ESEB
- Psychologin | Psychologue diplômée
- Email: gwen.moser@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 889
- Büro: B0.08 ESEB
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Beratung und Betreuung von SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonal von SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf.
- Mitglied der Commission d’inclusion – CI.
- Anträge unterschiedlicher Hilfestellungen an die Commission d’aménagements raisonnables (CAR) und die Commission nationale d’inclusion (CNI).
- Individuelle Unterstützung außerhalb des Schulunterrichts.
- Zusammenarbeit mit internen und außerschulischen Unterstützungsstrukturen.

Magdalena Niessen – ESEB
- Psychologin | Psychologue diplômée
- Email: magdalena.niessen@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 890
- Büro: B0.08 ESEB
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Beratung und Betreuung von SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonal von SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf.
- Mitglied der Commission d’inclusion – CI.
- Anträge unterschiedlicher Hilfestellungen an die Commission d’aménagements raisonnables (CAR) und die Commission nationale d’inclusion (CNI).
- Individuelle Unterstützung außerhalb des Schulunterrichts
- Pädagogische und psychologische Testdiagnostik
- Projekt Konzentrationstraining am LTA
- Projekt: Restart: Prävention und psychologische Begleitung
- Projekt: Wiederholen am LTA – Ich schaffe das
- Projekt: Neu am LTA – Integrationsprojekt neuer Schüler
SePAS

Melanie Andres – SePAS
- Sozialarbeiterin | Assistante sociale
- Email: melanie.andres@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 274
- Büro: A.0.34
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären, sozialen und schulischen Problemen
- Finanzielle Beihilfen
- Zugang zu sozialen Hilfeleistungen und sozialem Recht
- Wohnungshilfe
- Referenzperson bei projets d’accueil individualisés (PAI)

Diane Birkel – SePAS
- Sozialpädagogin + Psychologin | Éducatrice graduée + psychologue diplômée
- Email: diane.birkel@education.lu
- Tel: 81 85 25 – 272
- Büro: A.0.36
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- EMDR zur Bearbeitung traumatischer Erfahrungen
- Individuelle Orientierungsgespräche
- Punktuelle schulische Nachhilfe
- Coolness-Training
- Information zum schulischen Angebot und Einschreibungen am LTA

Lis Fischbach – SePAS
- Psychologin | Psychologue diplômée
- Email: lis.fischbach@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 275
- Büro: A.0.32
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- Prävention und Orientierung in den Klassen
- Individuelle Orientierungsgespräche
- Information zum schulischen Angebot und Einschreibungen am LTA

Sandrine Garçon – SePAS
- Sozialpädagogin | Educatrice graduée
- Email: sandrine.garcon@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 236
- Büro: D.0.02
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Jugendtreff
- Begleitung des Schülerkomitees
- Außerschulisches Angebot am LTA
- Lernen lernen/ Hausaufgabenhilfe
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- Individuelle Orientierungsgespräche
- Information zum schulischen Angebot und Einschreibungen am LTA

Mireille Majeres – SePAS
- Sozialpädagogin | Educatrice graduée
- Email: majeres.mireille@education.lu
- Tel: 81 85 25 – 271
- Büro: A.0.35
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Projekt Restart (Classe Mosaïque)
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- Lernen lernen/ Hausaufgabenhilfe
- Information zum schulischen Angebot und Einschreibungen am LTA
- Individuelle Orientierungsgespräche

Carole Mathay – SePAS
- Sozialarbeiterin | Assistante sociale
- Email: carole.mathay@education.lu
- Tel: 81 85 25 – 274
- Büro: A.0.34
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären, sozialen und schulischen Problemen
- Finanzielle Beihilfen
- Zugang zu sozialen Hilfeleistungen und sozialem Recht
- Wohnungshilfe
- Coordinateur d’addictions

Cathy Reuter – SePAS
- • Psychologin | Psychologue diplômée
- Email: cathy.reuter@lta.lu
- Tel: 81 85 25 – 275
- Büro: A.0.32
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- Prävention in den Klassen
- Information zum schulischen Angebot und Einschreibungen am LTA

Frank Schroeder – SePAS
- Sozialpädagoge | Educateur gradué
- Email: schroeder.frank@education.lu
- Tel: 81 85 25 – 276
- Büro: A.0.37
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
morgens |
• |
• |
• |
• |
• |
mittags |
• |
• |
• |
• |
• |
Aufgabenbereiche
- Betreuung und Beratung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemen
- Individuelle Orientierungsgespräche
- Information zum schulischen Angebot und Einschreibungen am LTA
- Projekt: Wellkomm am LTA
- Projekt: POBB – Positionierung, Orientierung, Bildung & Beruf
Helplines / weitere Links
KJT
Beratung über Telefon oder online für Kinder und Jugendliche und ihre Bezugspersonen – anonym, vertraulich und gratis
- Kanner-Jugendtelefon: 116111
- Elterentelefon: 8002 4444
- Chatberodung: KJT: https://www.kjt.lu/de/chatberodung/
- Bee Secure Helpline: 8002 1234
SOS Détresse
Beratung über Telefon oder online für Erwachsene – anonym, vertraulich und gratis
- Telefon: 454545
- Online: https://454545.lu/
Service national de la jeunesse (SNJ)
Schulische Beratung und Begleitung – lokale Antennen :
Lycée technique agricole
1, Kréiwenkel
9374 GILSDORF
Luxemburg
Tel: +352 81 85 25 1
Mail: admin(at)lta.lu
GPS: 49°51’39.4″N 6°10’01.6″E
Divers
EXTERNE SITES
Auszeichnungen
