Ausbildungsverlauf
Wie verläuft die Ausbildung?
Die Ausbildung verläuft im dualen System, wobei ein Teil der Ausbildung in der Schule und der andere Teil auf dem Ausbildungsbetrieb stattfindet:
Das erste Semester findet dabei komplett im Schulunterricht im LTA statt. In den Semestern 2 & 3 findet an 3 Wochentagen Schulunterricht im LTA statt, an 2 Tagen verläuft die Ausbildung auf dem Ausbildungsbetrieb. In den Semestern 4-6 verbringt der/die Auszubildende 3 Wochentage auf dem Ausbildungsbetrieb und an 2 Tagen findet Schulunterricht statt.
CCP (Ouvrier Agricole) - AG
Abschluss
- Certificat de Capacité Professionnelle
Voraussetzungen
- Mindestalter: 15 Jahre
- positives Orientierungsgutachten des Klassenrats
Dauer der Ausbildung
- 3-jährige Ausbildung im dualen System (abwechselnd Tage in der Schule und auf dem Ausbildungsbetrieb)
Aufbau der Ausbildung
- praktische Arbeiten auf den schuleigenen Ackerbauflächen, den LTA-Betrieben, in der LTA-Werkstatt sowie in den Ausbildungsbetrieben
- Wahlmodule zur Vertiefung individueller Interessen
Ziele der Ausbildung
- Vorbereitung auf unterstützende Aufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben sowie kommunalen und staatlichen Einrichtungen. Weiterführende Ausbildung zum Betriebsleiter/DAP ist möglich.
Ausbildungsübersicht
Downloads - Berufsinfo
Film AG
SCHÜLTERINTERVIEW Landwirtschaft |AG
Contest FoPro2020 – Gewinnerin Léiny stellt den Beruf des Landwirtes vor.